Ob im Einzelhandel, im Messebau, bei Event- bzw. Werbeagenturen, in Büros oder in der Gastronomie, überall kommen die vielfältigsten Werbeständer zum Einsatz. Als Werbetreibender ist man auf die kleinen Helfer angewiesen und die Möglichkeiten zum Einsatz sind in den letzten Jahren sehr vielfältig geworden. Der Begriff Werbeständer ist natürlich recht allgemein gehalten, er führt einem die Vielfältigkeit jedoch am besten vor Augen.
Als Werbeständer bezeichnet man alle Aufsteller, die der Werbung dienen, die Palette reicht hier von den allseits bekannten Kundenstoppern, die auf Gehwegen oder in Fußgängerzonen stehen, Plakatständer oder Prospektständer aus Alu für Ladengeschäfte, Messen etc, aber natürlich auch das ganze Sortiment an Werbeaufstellern aus Acryl für Theken in Verkaufsräumen oder Tische in der Gastronomie. Diese Werbeständer fassen meist einen Einleger aus Papier, um Informationen dem Gast zugänglich zu machen. Andere Modelle sind die Prospekthalter aus Acryl, die ebenfalls als Thekenaufsteller für Kunden Prospekte, Broschüren und Flyer bereithalten. Alleine das Sortiment an diesen Acrylständern bietet bereits über hundert unterschiedliche Ausführungen, beispeilsweise für mehrere unterschiedliche Prospekte, die hintereinander oder nebeneinander präsentiert werden können. Dann gibt es neben den Thekenaufstellern auch Modelle, die Wandprospekthalter, die zur Wandmontage oder Anbringung an Scheiben geeignet sind.
Der Werbeständer - Immer gut präsentiert
Ein seriöses Erscheinungsbild ist das Aushängschild eines Geschäfts, man darf es also nicht übertreiben mit der Werbung. Viel sinnvoller ist es, die Werbung so zu platzieren, dass sie wahrgenommen wird, aber zielgruppenabhängig unauffällig im Hintergrund oder plakativ im Vordergrund steht. Das richtige Maß ist hier sehr wichtig.
Durch die oben erwähnte Vielfalt ist es jedoch ohne Probleme möglich, für jeden Einsatz die passenden Werbeständer zu finden. Diese sind bewusst neutral gehalten, also transparent oder aus silber eloxiertem Aluminium, damit die Werbung für sich spricht. Die verwendeten Werbematerialien wie Prospekte, Flyer und Plakate bestimmen also unterbewusst die Farbgebung der Werbeständer und passen sich somit jedem Ladengeschäft oder Messestand an. Sollte sich die Werbekampagne ändern, so ist das Geschäft leicht umdekoriert, ohne das die Werbeständer an sich ausgetauscht werden müssten. Somit ist also nicht nur Vielfalt geboten, sondern auch ein hohes Maß an Flexibilität, was den Einsatz und die Zielgruppe angeht.
Zahlreiche Werbeständer sind zudem noch variabel in Bezug auf das DIN-Maß der Flyer und Prospekte. So können beispielsweise die glasklaren Acryl-Prospekthalter als Thekenaufsteller und Prospekthalter für den Boden nicht nur die vorgegebenen Maximalgrößen von DIN A6, DIN A5, DIN A4 und DIN A3 fassen, sondern je nach Modellauswahl auch flexibel unterschiedliche Maße aufnehmen. Dies geschieht mittels der enthaltenen transparenten Fachteiler, die sich jederzeit anders einsetzen lassen und so auch unterschiedliche Prospektmaße in einem Prospekthalter zulassen. Somit ist die geordnete Darstellung auch bei wechselnden Kampagnen und Flyergrößen jederzeit gewährleistet.
Eine Übersicht der Werbeständer haben wir hier zusammengestellt.:
Viel Spass!
Ihr net-xpress - Team